Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Numenrix BI Plattform

Welche Kernfunktionen bietet Numenrix?

Numenrix stellt interaktive Dashboards, automatisierte Berichte und flexible Datenvisualisierungen bereit, um Geschäftserkenntnisse übersichtlich und nachvollziehbar darzustellen.

Wie erfolgt die Anbindung an bestehende Datenquellen?

Dank vorgefertigter Konnektoren lassen sich gängige Datenbanken, Cloud-Dienste und CRM-Systeme unkompliziert integrieren.

Welche Benutzerrollen können definiert werden?

Sie können Administratoren, Analysten und Leseberechtigte mit unterschiedlichen Zugriffsrechten anlegen und so Datensicherheit zentral steuern.

Ist eine mobile Nutzung möglich?

Ja, Numenrix bietet eine responsive Weboberfläche, die auf Tablets und Smartphones einen vollständigen Zugriff auf Dashboards und Berichte gewährleistet.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Die Plattform ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und kann bei Bedarf um weitere Sprachpakete erweitert werden.

Wie schnell sind erste Ergebnisse verfügbar?

Nach Einrichtung der Datenquellen können Sie in der Regel innerhalb weniger Stunden erste Berichte erstellen und teilen.

Welche Sicherheitsstandards gelten?

Numenrix nutzt TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und regelmäßige Sicherheitsupdates, um Ihre Daten zu schützen.

Gibt es Schulungen für Anwender?

Wir bieten Webinare und Workshops vor Ort in Zürich an, damit Ihr Team alle Funktionen optimal nutzt.

Wie sieht das Supportmodell aus?

Unser Support-Team in der Schweiz steht Ihnen per E-Mail und Telefon während der Geschäftszeiten zur Verfügung und unterstützt Sie bei technischen Fragen.

Kann die Plattform skalieren?

Numenrix ist modular aufgebaut und lässt sich bei wachsendem Datenvolumen und Nutzerzahl flexibel erweitern.